Deine
Berufs-
chancen

Karriere machen in der Immobilienbranche

Deine Berufschancen

Ein Studium mit Zukunft

Das Studium der Immobilienwirtschaft bereitet auf eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Immobilienbranche vor.

Einige der Aufgaben von Immobilienfachleuten sind das Koordinieren der Reinigung, Instandhaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden.

Bei der Vermarktung von Immobilien hat der Immobilienfachmann u.A. die Aufgabe, ortsübliche Preise zu recherchieren und kommunale Pläne einzusehen. Das Erstellen von Exposés mit relevanten Objektdaten für potenzielle Kunden gehört ebenso dazu.

Höheren Führungsebenen bzw. Management-Positionen besetzen unsere Absolventen in Hypothekenbanken, Bausparkassen, bei Architekten und Behörden. Auch das Managen von Immobilienfonds kann eine Aufgabe für Absolventen sein.

Bei Entsorgung, Abriss und Verwertung von alten Gebäuden die Expertise von Immobilienexperten gefragt.

Deine Perspektiven in der Immobilienwirtschaft

#Zukunft

#Zukunft

Die berufliche Perspektive für Absolventinnen und Absolventen eines Immobilienwirtschaft Studiums ist sehr gut. Der Immobilienmarkt boomt nach wie vor und hält abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder mit verantwortungsvollen Aufgaben bereit. Ein Ende dieser positiven Entwicklung ist vorerst nicht zu erkennen.

#Gehalt

#Gehalt

Absolventinnen und Absolventen mit einem Bachelor-Abschluss dürfen mit einem Einstiegsgehalt von rund 40.000 Euro brutto im Jahr rechnen, bei einem Master-Abschluss mit rund 45.000 Euro jährlich. Das Gehalt für einen Immobilienwirt variiert je nach Region, Branche und Unternehmensgröße sowie der beruflichen Aufgabenstellung und Verantwortung. Mit steigender Berufserfahrung lassen sich schließlich Gehälter von über 50.000 Euro pro Jahr erreichen.

#networking

#networking

Die EBZ Business School hält ständigen Kontakt zu einer Vielzahl von Partnern in Wirtschaft und Wissenschaft, zu den Verbänden der Immobilienwirtschaft und der Politik. So können Studierende  bereits während des Studiums Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern der Branche knüpfen.

#Alumni

#Alumni

Die Absolventinnen und Absolventen  der EBZ Business School haben ein Netzwerk gegründet, über das sie auch nach dem Studienabschluss weiter Kontakt zueinander halten können. In diesem Netzwerk findet ein Erfahrungstransfer zwischen erstklassigen Kontakten in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie der Forschung statt. Der fachliche Austausch wird durch Vorträge von hochkarätigen Dozenten sowie regionalen Gruppen gefördert. Auch mögliche Karrierechancen stehen in diesen Gesprächen im Mittelpunkt.

Deine zukünftigen Arbeitgeber

Bachelor of Arts Real Estate

Wohnungsgesellschaft
Wohnungsgenossenschaft

Makler

Corporate
Real Estate

Immobilien-
Finanzierer

Bauträger

Projektentwickler

Bachelor of Arts Energiemanagement und Quartiere

Wohnungs- und
Immobilienunternehmen

Energieversorgungs-
unternehmen / -dienstleister

Facility Management
Unternehmen

Behörden und
Kommunen

Bauträger

Master of Arts Real Estate

Wohnungsgesellschaft
Wohnungsgenossenschaft

Makler

Corporate
Real Estate

Immobilien-
Finanzierer

Bauträger

Projektentwickler

Master of Science Projektentwicklung

Wohnungs- und
Immobilienunternehmen

Projektentwickler

Planungsbüro

Versicherungen

Anleger und
Investoren

Kommunale
Verwaltung

Unternehmen in Immobilienbranche

Namhafte Arbeitgeber

Saga Unternehmensgruppe
GAG Immobilien AG
Engel & Völkers
JLL
RheinEnergie
KSK Immobilien
ISTA
vonovia
LEG
Colliers International
Spar- und Bauverein Dortmund eG
BNP Paribas real Estate
Consus Real Estate
RAG
Vivawest
Karrierewege & Berufsperspektiven

Alumni erzählen

Katharina Wisser

Mehr erfahren über deine Berufschancen?

Bei unseren Online Campusnachmittagen erhält du einen detaillierten Einblick.

Jetzt Termin buchen
Bewerte uns auf studycheck.de